Juli Juni

Ostsee und Masuren

Kurzes Update – weiterhin aus Polen!

In Polen sind wir mittlerweile länger als gedacht, einfach weil auch gerade im Norden die Landschaft echt schön ist. Seit dem letzten Blogeintrag waren wir hauptsächlich an der Ostseeküste unterwegs und sind mittlerweile in den Masuren angekommen (bzw. heißt es anscheinend korrekt formuliert „in Masuren“, aber das hat sich in der deutschen Alltagssprache nicht durchgesetzt).

Nachdem wir in Tschechien und Polen wirklich viel Programm gemacht haben, haben wir – seit wir an der Ostseeküste sind – etwas entschleunigt und mehr Urlaub gemacht. Im Slowinsky-Nationalpark sind wir die wunderschöne Strecke durch die Wanderdünen zum praktisch leeren Strand gewandert. Das war echt schön und eine wohltuende Abwechslung zu den sonst so vollen Stränden, die man z.B. aus Italien kennt. Auch die Ostsee ist so schön warm, sodass wir fast jeden Tag ins Meer gehüpft sind. Am Campingplatz haben wir übrigens eine deutsche kleine Familie kennengelernt, die bis zum Herbst die Ostsee umrundet haben möchten. Wir haben uns sehr gut verstanden und halten uns nun immer up-to-date, falls man sich mal wieder auf den ähnlichen Reiserouten über den Weg laufen sollte.

Die Reise ging weiter immer an der Küste entlang. Wir haben kurz auf der Halbinsel Hel halt gemacht – Flaki hat sich kurz das Kite-Surfing überlegt aber die Idee erstmal noch vertagt. Wir haben einen Spaziergang durch den Hafen von Gdynia und die Altstadt von Danzig gemacht. Dann ging es weiter in die Masuren, unseren letzten planmäßigen Halt in Polen, bevor wir nach Litauen einreisen möchten. Die masurische Seenplatte ist bekannt für seine wunderschöne Natur, was wir nur bestätigen können. Der Fluß Krutynia soll als schönste Paddelstrecke Europas gelten. Das mussten wir unbedingt überprüfen, also haben wir uns einen Campingplatz am Fluß ausgesucht und sind in die Kayaks gestiegen, die man sich dort günstig ausleihen konnte. Nach 3 Stunden taten unsere Arme weh, aber wir waren total happy aufgrund der tollen Einblicke in die Natur des masurischen Landschaftsparks, die vom Wasser aus nochmal ganz anders wirken, als wenn man zu Fuß unterwegs gewesen wäre.

So gibt es von den letzten Tagen gar nicht so viel mehr zu berichten. Diese Woche fahren wir etappenweise weiter durch die Masuren Richtung Osten/Litauen.

Etwas verspätet konnte Flaki auch die Videos für den zweiten Teil unseres Ausbaus schneiden. Viel Spaß beim Anschauen!

Ob mit Einreise alles geklappt hat und wohin es uns im Nachbarland verschlägt, erfahrt ihr dann das nächste Mal.

Bis dahin – macht’s gut.

Andrea und Flaki